Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Schritt für Schritt

Lehrwerk entdeckenEntdecken Sie die Besonderheiten von Schritt für Schritt

Wichtig!

Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie dann die Seite neu, damit dieser Inhalt angezeigt und genutzt werden kann.

Schritt für Schritt zum DTZ entdecken

Klicken Sie auf die roten Symbole und entdecken Sie Schritt für Schritt zum DTZ.

29. April 2020

Wiederholung

Relevanter A1-/A2-Stoff wird wiederholt: Grammatik – Wortschatz – Redemittel. Wer noch mehr Übung braucht, findet dazu Übungen im Arbeitsbuch.

30. April 2020

Sanfter Einstieg

Durch eine interaktive Aufgabe wird das Vorwissen der Lernenden aktiviert und sie werden auf das Thema der Lektion eingestimmt.

30. April 2020

Lesen

Die Lesetexte sind für leseungeübte Lernende zugeschnitten: kürzere Texte, in der Komplexität reduziert.

30. April 2020

Reduzierung auf das Wesentliche

In Schritt für Schritt zum DTZ wird der wesentliche B1-Stoff eingeführt. Auch beim Lernwortschatz konzentriert sich das Lehrwerk aufs Wesentliche.

30. April 2020

Üben und Vertiefen der DTZ-Prüfungsformate

Die DTZ-Prüfungsteile, die in der vorangegangenen Lektion Schritt für Schritt eingeführt wurden, werden in der Folgelektion gleich zweimal geübt: im KB und im AB.

30. April 2020

Kleinschrittigkeit

Für die Lernenden wichtige Themen und Textsorten werden kleinschrittig erlernt und erarbeitet.

30. April 2020

Schreiben

In Hinblick auf die Zielgruppe gibt es viele Schreibaufgaben und vielfältige Schreibanlässe.

30. April 2020

Aufgabenstellungen

Im Hinblick auf die Bedürfnisse von lese- und schreibungeübten Lernenden wurden die Aufgabenstellungen vereinfacht.

30. April 2020

Schreiben im Buch

Viel Platz zum Schreiben für lese- und schreibungeübte Kursteilnehmer/innen, große Lücken und lange Schreibzeilen.

30. April 2020

Übersichtsseiten

Wie auch bei Schritte plus Neu sind auf den beiden Übersichtsseiten die grammatischen Strukturen sowie die Redemittel einer jeden Lektion übersichtlich und klar strukturiert dargestellt.

30. April 2020

Übersichtsseiten

Wie auch bei Schritte plus Neu sind auf den beiden Übersichtsseiten die grammatischen Strukturen sowie die Redemittel einer jeden Lektion übersichtlich und klar strukturiert dargestellt.

30. April 2020

Kleinschrittigkeit

Komplexe Inhalte erhalten viel Raum und werden kleinschrittig eingeführt, geübt und angewendet. So werden die Lernenden auch kleinschrittig an die Prüfungsformate des DTZ herangeführt.

30. April 2020

Tipps

In den Tippkästen gibt es Informationen zu den Prüfungsteilen, wichtige Strategien zur Bewältigung der Prüfungsaufgaben und Tipps für die Prüfungsvorbereitung.

30. April 2020
30. Januar 2017
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen