Wichtig!
Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie dann die Seite neu, damit dieser Inhalt angezeigt und genutzt werden kann.
Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren
Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie dann die Seite neu, damit dieser Inhalt angezeigt und genutzt werden kann.
Klicken Sie auf die roten Symbole und entdecken Sie Starten wir!
Die knappen und klar strukturierten Lektionen ermöglichen schnelle Lernerfolge durch eine kleinschrittige Progression.
Die Einstiegsseite bietet eine emotionale Ansprache und knüpft an vorhandenes Wissen an.
Die kleinen Bilder dienen der Wortschatzarbeit und schaffen eine direkte Verbindung von Wort und Bild.
Sie können diesen Film von der Video-DVD abspielen.
Jede Lektion besteht aus vier Doppelseiten (A, B, C, D) für jeweils zwei UE à 45 Minuten. Die fokussierte Fertigkeit ist stets mit angegeben.
Einfache Übungen bieten den Lernenden zu Beginn der Lektion Sicherheit: „hören und ergänzen“, „sortieren“, „abschreiben“, „hören und wiederholen“, „was ist richtig?“ etc.
Praxiserprobte Sozialformen finden im Kursbuch Anwendung. Bei allen Aufgaben ist die Sozialform direkt mit angegeben.
Die letzte Übung „Ja, das kann ich“ überprüft den Lernerfolg und bildet den Übergang von passiven zu semi-passiven und schließlich aktivierenden Übungen.
Die behutsame Progression gibt den Lernenden Sicherheit und fördert die Entwicklung von Selbstbewusstsein in der neuen Sprache.
In den folgenden Übungen wird das Thema „Mediation“ aus dem aktuellen Begleitband des GER realisiert. Die Übungen unter „Schreiben, Sprechen, Vermitteln“ setzen das um, was in den Kann-Beschreibungen „Mediation“ verlangt wird.
Die erste Aufgabe einer Doppelseite wiederholt spielerisch und aktivierend die Inhalte der vorangegangenen Seiten.
Starten wir! bietet modernste Textsorten wie Video-Blogs, Chats, Interviews und Website-Beiträge und fördert den handlungsorientierten Einsatz von mobilen Endgeräten.
Starten wir! bietet durchgehend Anregungen zum Schreiben, die die Lernenden mit dem Smartphone bearbeiten können.
Die Doppelseite „Grammatik Xpress“ am Ende jeder Lektion bietet eine Grammatikübersicht und erste kleine Übungen für zwischendurch, im Unterricht oder zu Hause.
Lernende mit Englisch­kenntnissen können parallel die separat erhältliche Übungs­grammatik „Grammatik leicht“ verwenden. Dort finden sich Erklärungen in englischer Sprache und weitere Übungen, sodass sie ihre Grammatik­kenntnisse selbstständig erweitern und vertiefen können.
Jede Lektion schließt mit einem modernen Lesetext mit passgenauen Aufgaben.
Durch moderne Textsorten und inspirierende Inhalte lernen die Kursteilnehmer die deutsche Sprache kennen und lieben.
Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto bei Hueber.de an.