Was bleibt und was ist neu?Das beliebte Konzept noch attraktiver!
Das marktführende Lehrwerk für Alphabetisierungskurse geht in die zweite Generation – mit Schritte plus Alpha Neu wird das beliebte Konzept noch attraktiver für Ihren Unterricht.
Das marktführende Lehrwerk für Alphabetisierungskurse geht in die zweite Generation – mit Schritte plus Alpha Neu wird das beliebte Konzept noch attraktiver für Ihren Unterricht.
Zielgruppe: | Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Alphabetisierungskursen im In- und Ausland: primäre und funktionale Analphabeten sowie Zweitschriftlernende |
---|---|
Niveau und Bände: | Grundalphabetisierung und Vermittlung elementarer Deutschkenntnisse in drei Bänden |
Ausgabe: | Kursbuch, CDs zum Kursbuch, Kostenlose App zum Kursbuch mit allen Hörtexten und den Aussprachvideos |
Prüfungsvorbereitung: | Deutsch-Test für Zuwanderer (Stufe A2–B1) |
Sie unterrichten weiterhin nach dem langjährig erprobten und bewährten Schritte plus Alpha-Konzept!
Ein modernes und frisches Layout mit deutlich mehr Bildern schafft größere Alltagsnähe und eine höhere Lernmotivation.
Die neu entwicklete, 6-seitige Starterlektion ermöglicht einen sanfteren Einstieg und eine langsame Heranführung an das Schreiben und enthält auch verschiedene Übungen zum Umgang mit Stiften.
Bei der Überarbeitung der Inhalte wurden die Einstiegsseiten neu gestaltet und die Grammatikprogression optimiert. Die Übungstypologie wurde erweitert, nach zwei Buchstaben kommt jeweils eine Übungsseite. Zur Aussprache gibt es Übungen zum Erkennen und Unterscheiden von Lauten.
Die neue, kostenlose AR-App enthält nicht nur die Hörtexte, sondern auch Aussprachevideos mit Anlautbildern und lautdifferenzierenden Übungen.
Das neue (nicht obligatorische) Trainingsbuch ergänzt das Kursbuch und eignet sich bestens zum Selbststudium zu Hause. Mit zusätzlichen Übungen, kurzen Lesetexten mit binnendifferenzierenden Übungen, visualisiertem und vertontem Lernwortschatz, Selbsttests und Hörtexten in der AR-App.
Was macht Schritte plus Alpha Neu aus? Erleben Sie die Besonderheiten des Lehrwerks:
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 9602-0
Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 17.00 Uhr, Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Oder schreiben Sie uns: