Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

23. Dezember 2020
Espresso ragazzi

Lehrwerk entdeckenEntdecken Sie die Besonderheiten von Espresso ragazzi

Wichtig!

Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie dann die Seite neu, damit dieser Inhalt angezeigt und genutzt werden kann.

Espresso ragazzi entdecken

Klicken Sie auf die roten Symbole und entdecken Sie Espresso ragazzi!

10. Oktober 2016

Auf einen Blick

Die kommunikativen und grammatischen Lernziele werden im Inhaltsverzeichnis und am Lektionsanfang präsentiert.

Die kommunikativen Lernziele decken alltagsrelevante Themen aus der Lebensrealität der Jugendlichen ab.

10. Oktober 2016

Übersichtlicher Aufbau

Die Lerninhalte präsentieren sich in einem modernen, übersichtlichen und jugendgerechten Layout mit vielen Fotos und Illustrationen.

Die Sprache wird über einen bildgesteuerten Einstieg, lebendige Dialoge und abwechslungsreiche Übungen vermittelt.

10. Oktober 2016

Liebevolle Comics

Comicseiten illustrieren Lektion für Lektion Erlebnisse der jugendlichen Protagonisten von Espresso ragazzi.

10. Oktober 2016

Verweissystem

Klares Verweissystem auf die passgenauen Übungen im Arbeitsbuch.

10. Oktober 2016

Grammatik

Grammatikboxen verweisen auf wichtige Strukturen, die in der Grammatikzusammenfassung am Ende der Lektion näher erläutert werden.

10. Oktober 2016

Lebendige Interaktion

Die Jugendlichen werden von Anfang an dazu ermutigt, in Partner- oder Gruppenarbeiten auf Italienisch zu kommunizieren. Modelldialoge erleichtern dabei das Sprechen.

10. Oktober 2016

Persönliche Ansprache

Italo, der große Bruder einer der Hauptdarstellerinnen, gibt wichtige Hinweise zum Sprachgebrauch.

10. Oktober 2016

Jugendgerecht

Espresso ragazzi bietet Texte und Dialoge zu Themen, die auch durch die Berücksichtigung neuer Kommunikationsformen für die Jugendlichen von Relevanz sind.

10. Oktober 2016

Sprechen

Zahlreiche kreative und dynamische Aktivitäten regen dazu an, über sich selbst zu sprechen (zu zweit oder in der Gruppe).

10. Oktober 2016

Projektarbeiten

Für das kooperative Lernen runden Projektarbeiten zu jugendrelevanten Themen die Lektionen ab.

10. Oktober 2016
10. Oktober 2016
10. Oktober 2016
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen