Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

23. Dezember 2020
Beste Freunde (International)

Kursbuch und ArbeitsbuchBeste Freunde entdecken

Wichtig!

Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie dann die Seite neu, damit dieser Inhalt angezeigt und genutzt werden kann.

Das Kursbuch ist modular aufgebaut

Es gibt insgesamt drei Module pro Halbband, jedes Modul umfasst drei kurze Lektionen mit je vier Seiten.

27. Juli 2015

Beste Freunde entdecken

Klicken Sie auf die roten Symbole und entdecken Sie Beste Freunde!

27. Juli 2015

Einstiegsseite

Die Moduleinstiegsseite stellt den Protagonisten vor, der die Lernenden durch das jeweilige Modul begleitet.

27. Juli 2015

Lernziele

Die Lernziele sind auf jeder Einstiegsseite übersichtlich aufgeführt.

27. Juli 2015

Zielgruppengerechte Progression

Beste Freunde führt Schritt für Schritt in die Sprache ein – so kommt jeder mit.

27. Juli 2015

Abwechslungsreich

Jedes Modul umfasst drei kurze Lektionen à vier Seiten. Dies garantiert einen abwechslungs­reichen Unterricht.

27. Juli 2015

Lese- und Hörtexte

Unterschiedliche Lese- und Hörtexte sind der Ausgangspunkt für die systematische Spracharbeit in den Lektionen.

27. Juli 2015

Ermutigt zum Sprechen

Die Aufgaben führen Schritt für Schritt an die Kommunikation in der Fremdsprache heran.

27. Juli 2015

Abwechslungsreicher Unterricht

Verschiedene Spiele und Rätsel lockern den Unterricht auf.

27. Juli 2015

Zusatzseiten

Die Zusatzseiten am Modulende erweitern den Lernstoff der Lektion mit Landeskunde, Projektarbeit sowie einer Grammatikübersicht und Wiederholungsaufgaben.

27. Juli 2015

Landeskunde

Aus der Sicht von Jugendlichen werden landeskundliche Informationen vermittelt, die zum interkulturellen Vergleich anregen.

27. Juli 2015

Projekt

Die Projektarbeit wird in klaren Schritten exemplarisch erklärt und präsentiert.

7. August 2015

Gemeinschaftliches Arbeiten

Die Projektaufgaben zielen auf ein gemeinschaftliches Arbeiten in Kleingruppen oder in der Klasse.

7. August 2015

Persönlicher Bezug

Themen aus den Lektionen des Moduls werden aufgegriffen, erweitert und in Bezug zum eigenen Land gesetzt.

7. August 2015

Auf einen Blick

Die übersichtliche Doppelseite fasst die in der Lektion erlernten grammatischen Strukturen zusammen.

7. August 2015

Anschaulich

Die Randspalte mit anschaulichen Beispielen und Bildern ergänzt die Übersicht.

7. August 2015

Selbstkontrolle

Auf der zweiten Seite greift der Abschnitt „Ich kann…“ mit Beispielen aus den Lektionen die kommunikativen Lernziele des Moduls auf.

7. August 2015

Modulabschluss

Wichtige Aspekte des Moduls werden in neuem Kontext wiederholt.

7. August 2015

Binnendifferenzierung

Zu jeder der drei Lektionen des Moduls werden zwei Aufgaben angeboten, die auch die Möglich­keit zur Binnendifferenzierung geben.

7. August 2015

Kommunikativ und festigend

Die erste Aufgabe zur Lektion festigt den Wortschatz, die zweite Aufgabe regt zur freien Produktion von mündlichen oder schriftlichen Texten an.

7. August 2015
17. Februar 2016
27. Juli 2015
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen