Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Weitere Sprachen unterrichten

JobbörseSprachunterricht in der Erwachsenenbildung

Deutsch als Fremdsprache

DaF-Lehrkräfte an der CDTF in Qingdao

Die Chinesisch-Deutsche Technische Fakultät (CDTF) in Qingdao sucht zur Verstärkung ihres Teams ab September 2025 zwei bis drei muttersprachliche Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache.

 

Universität & Fakultät

Die CDTF ist eine Abteilung der Qingdao University of Science and Technology (QUST) und gehört seit 2001 zu den ersten Adressen für das Deutschlernen in China. Ihr Ziel ist es, Studierende in den Studiengängen Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie fachlich und sprachlich auf das Studium in Deutschland vorzubereiten.  Das DaF-Team der CDTF besteht zurzeit aus 19 chinesischen und sieben deutschen Lehrkräften. Es wird mit einer Lehrbuchreihe gearbeitet, eigene unterstützende Materialien sind jedoch erwünscht.

 

Angebot

Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt (je nach Ausbildung und Lehrerfahrung ab 12.000 RMB, im März 2025 etwa 1519 €), Zuschläge bei evtl. zusätzlichen Unterrichtszeiten, Krankenversicherung, eine Dienstwohnung auf dem Campus inkl. aller Nebenkosten, die Erledigung aller Einreise- und Visumsformalitäten sowie jährlich einen Heimflug. Sie erhalten – je nach Wunsch – einen unbefristeten Vertrag oder einen Jahresvertrag. Die Bewerbungsfrist endet am 31.7.2025.

 

Voraussetzungen

Deutsch ist Ihre Muttersprache und Sie besitzen einen Universitätsabschluss in Deutsch als Fremdsprache, Germanistik o.ä. Für das Arbeitsvisum sind außerdem mindestens zwei Jahre Unterrichtserfahrung Voraussetzung.

 

Aufgaben

Sie unterrichten in der Regel wöchentlich 20 Stunden à 50 Min. (Niveau A1 bis B2) in Klassen, die Sie sich mit jeweils einer chinesischen Lehrkraft teilen. Erwartet wird auch Ihre Teilnahme an der Deutschen Ecke. Weitere Zeit ist für Ihre Unterrichtsvorbereitungen und Korrekturverpflichtungen bei schriftlichen Aufgaben einzuplanen sowie eventuell für Konferenzen, Arbeitsbesprechungen, Workshops und außerunterrichtliche Veranstaltungen.

 

Bewerbungsadresse

Wenn Sie Interess

Arbeitsort

China

Kontakt

Qingdao University of Science and Technology
Herr Franz-J. Gadermann
Songling Road 99, Qingdao
Qingdao
>gadermann@qust.edu.cn>

Kontakt aufnehmen

Informationen zur Veröffentlichung

Die Anzeige wurde am 31.03.2025 veröffentlicht.

16. Dezember 2015

Nutzungsbedingungen (Hueber Jobbörse)

Sie stimmen unseren Nutzungsbedingungen für die Jobbörse zu, wenn Sie Anzeigen erstellen und veröffentlichen.

Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung von Anzeigen in der Jobbörse des Hueber Verlags besteht nicht. Der Hueber Verlag behält sich vor, jederzeit auch ohne Angabe von Gründen die Jobbörse zu schließen, Anzeigen zu entfernen oder die Nutzungsbedingungen anzupassen.

Erstveröffentlichung Ihrer Anzeige

Bitte beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Ihre Anzeige auf unserer Website veröffentlicht wird, meist aber nicht länger als 24 Stunden. Sie erhalten darüber keine Benachrichtigung!

Wenn Sie Ihre Anzeige ändern möchten ...

Sie können Ihre Anzeigen jederzeit wieder verändern oder – auch vor Ablauf der Veröffentlichungsdauer (s. unten) – löschen. Dazu melden Sie sich einfach wieder in der Jobbörse an, klicken auf Ihre Anzeige und danach auf „Bearbeiten“ oder „Löschen“ unter Ihrer Anzeige. Noch nicht veröffentlichte Anzeigen können Sie sehen, indem Sie nach Anmeldung den Haken bei „Nur meine eigenen Anzeigen einblenden“ setzen.

Wie lange wird Ihre Anzeige veröffentlicht?

Die Anzeige wird für die Dauer von 8 Wochen veröffentlicht und danach automatisch gelöscht.

Haftungsausschluss

Für den Inhalt von Stellenangeboten und -gesuchen sowie Ausschreibungen sind ausschließlich die Verfasser selbst verantwortlich. Der Hueber Verlag übernimmt keine Haftung und behält sich vor, Anzeigen jederzeit auch ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Noch Fragen?

Wenn Sie Fragen zur Jobbörse oder Probleme mit der Eingabe haben sollten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

15. Februar 2016
16. Dezember 2015
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen