Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
13. Mai 2023
Di
8.04.
16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Webinar
Ausgebucht
Kurz und knackig: Miteinander! und KI, Teil 2: Mit Chatbots Gespräche führen und Feedback erhalten

Referent/in: Henriette Reiche

Ein Roboter flüstert einen Mann etwas ins Ohr.
© Getty Images / iStock / AndreyPopov

Im zweiten Teil der Reihe Miteinander! und KI rücken die Lernenden in den Mittelpunkt. Ein Ziel des DaZ-Unterrichts ist es, sie auf authentische Kommunikationssituationen im deutschsprachigen Alltag und Beruf vorzubereiten.

Für viele Lernende in Integrationskursen gibt es jedoch nur wenige Möglichkeiten, außerhalb des Unterrichtsraums ihre Sprechkompetenzen in der Fremdsprache zu trainieren.

Anhand von Beispielen aus Miteinander! zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kursteilnehmenden niedrigschwellig an Gespräche mit Chatbots heranführen. Dabei erfahren Sie, wie die KI nicht nur einfache Dialoge ermöglicht, sondern auch individuelles und hilfreiches Feedback gibt.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Dieses Webinar ist schon ausgebucht und es steht leider auch kein Ersatztermin zur Verfügung.

Ihr/e Referent/in

Henriette Reiche – Henriette Reiche

Henriette Reiche

... ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Masterstudiengang DaF/DaZ an der Universität Mainz und DaF/DaZ-Lehrkraft an Hochschulen und Sprachschulen. Ihre Forschungsinteressen liegen in der digitalen Lehre und der Lehrkräfteausbildung; Schwerpunkte: Digitale Tools und Künstliche Intelligenz.

Ihr/e Moderator/in

Portrait Jeanne Cordebard – Jeanne Cordebard

Jeanne Cordebard

... ist pädagogische Fachberaterin beim Hueber Verlag.

14. Juni 2018

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013
14. Juli 2020

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
29. Juni 2020
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen