Im zweiten Teil der Reihe Miteinander! und KI rücken die Lernenden in den Mittelpunkt. Ein Ziel des DaZ-Unterrichts ist es, sie auf authentische Kommunikationssituationen im deutschsprachigen Alltag und Beruf vorzubereiten.
Für viele Lernende in Integrationskursen gibt es jedoch nur wenige Möglichkeiten, außerhalb des Unterrichtsraums ihre Sprechkompetenzen in der Fremdsprache zu trainieren.
Anhand von Beispielen aus Miteinander! zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kursteilnehmenden niedrigschwellig an Gespräche mit Chatbots heranführen. Dabei erfahren Sie, wie die KI nicht nur einfache Dialoge ermöglicht, sondern auch individuelles und hilfreiches Feedback gibt.