Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Webinar-Reihe zum DaF-Lehrwerk für FortgeschritteneVielfalt erleben – kurz und knackig!

© ViDi Studio - stock.adobe.com

Vorhang auf für die jüngste Neuerscheinung aus dem Hause Hueber: Vielfalt – das wegweisende intermediale DaF-Lehrwerk für Fortgeschrittene!

Vielfalt setzt die Vorgaben des GER-Begleitbandes konsequent um und wird Sie und Ihre Kursteilnehmenden mit seiner Kreativität und seinen frischen Unterrichtsideen begeistern! Von Mai bis Juli präsentieren wir Ihnen zahlreiche Facetten unseres Mittelstufen-Lehrwerks in einem kurzweiligen Programm mit 12 Webinaren à 30 Minuten. Lernen Sie das innovative Vielfalt-Konzept, die fundierte Didaktik sowie die modernen Inhalte unseres Lehrwerks kennen. Aktuelle Entwicklungen, wie KI-Einsatz im Unterricht, berücksichtigen wir natürlich auch.

Verpassen Sie kein Webinar! Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie nach dem Webinar automatisch Zugriff auf die Aufzeichnung. Diese können Sie jederzeit online ansehen.

Im Sommer erscheint Band C1.2 – damit ist Vielfalt dann komplett erhältlich. Und weil unser Lehrwerk so viel zu bieten hat, geht unsere Webinarreihe Vielfalt erleben im Herbst noch weiter. Achtung Spoiler: Es wartet ein Gewinnspiel mit einem tollen Preis auf die Webinar-Teilnehmenden!

Sie möchten die Innovationen von Vielfalt mit Ihrem Kurs kostenlos kennenlernen und testen? Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular!
Jetzt Vielfalt kostenlos mit Ihrer Institution testen >

Vielfalt B1+, Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-001036-3
Vielfalt B2.1, Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-201037-8
Vielfalt B2.2, Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-351037-2
Vielfalt C1.1, Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-201038-5
Vielfalt C1.2, Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-351038-9
2. November 2023
Do
11.07.
16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Webinar
Nur noch wenige Plätze frei
Vielfalt erleben – kurz und knackig! Sprachfluss entfesseln – flüssig kommunizieren

Referent/in: Anna Ralston-Schmid

Eine afrikanische und eine europäisch Frau sitzen in Kursraum und unterhalten sich.
© Getty Images Plus / iStock / Drazen Zigic

Für viele Deutschlernende ist das spontane und flüssige Sprechen über komplexere Themen ab der Mittelstufe eine große Herausforderung. In diesem Webinar stellen wir verschiedene Strategien und Best-Practice-Beispiele aus dem Lehrwerk Vielfalt vor und zeigen, wie die Sprechkompetenz der Lernenden durch vielfältige Aktivitäten gefördert werden kann, sodass die Lernenden nach und nach kompetenter und flüssiger kommunizieren können.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Melden Sie sich jetzt an. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

  • Persönliche Angaben
  • Ihre Privatanschrift (für Prüfstückbestellungen)
  • Angaben zu Ihrer Unterrichtstätigkeit
  • Bitte wählen Sie:
  • Beim nächsten Mal können Sie sich schneller für eine Veranstaltung anmelden. Ihre Angaben werden in Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto gespeichert. Melden Sie sich einfach wieder mit Ihrem Benutzerkonto an, bevor Sie sich für die nächste Veranstaltung eintragen, um die gespeicherten Angaben vorauszufüllen. Wenn Sie die Funktion wieder deaktivieren, werden Ihre Angaben aus dem Benutzerkonto gelöscht.
    Melden Sie sich mit Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto an, um diese Funktion zu aktivieren. Speichern Sie Ihre persönlichen Angaben, um die Anmeldung zu weiteren Veranstaltungen Browser-übergreifend zu beschleunigen.
  • Beim nächsten Mal können Sie sich an diesem Browser schneller für eine Veranstaltung anmelden. Dazu werden Ihre Angaben im Browser als verschlüsseltes Cookie gespeichert. Das Cookie wird drei Monate nach Ihrer letzten Anmeldung automatisch gelöscht. Sie können es jederzeit auch von Hand aus dem Browser löschen. Ist der private Browsermodus aktiviert, oder haben Sie auf anderem Weg das Anlegen von Cookies ausgeschaltet, können Ihre Angaben nicht gespeichert werden. Nutzen Sie diese Funktion nicht auf einem öffentlichen Computer!

Durch das Absenden dieses Formulars willige ich in die Verarbeitung der oben aufgeführten personenbezogenen Daten durch die Hueber Verlag GmbH & Co KG, Baubergerstraße 30, 80992 München ein. Diese Einwilligung bezieht sich ausdrücklich auch auf die Verarbeitung und die Nutzung dieser Daten zum Zwecke der Zusendung von Informationen für Lehrkräfte an meine E-Mail-Adresse zu den angekreuzten Sprachen.
Mehr ...

Ihr/e Referent/in

Anna Ralston-Schmid

Anna Ralston-Schmid

... ist seit vielen Jahren als ESL und DaF Lehrerin tätig und ist Spezialistin für Online und Blended Learning. Außerdem leitet sie als selbstständige Trainerin und für das Goethe-Institut Fortbildungen für Lehrkräfte im In- und Ausland und online.

Ihr/e Moderator/in

Portrait Jeanne Cordebard – Jeanne Cordebard

Jeanne Cordebard

... ist pädagogische Fachberaterin beim Hueber Verlag.

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen