Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Englisch unterrichten

JobbörseSprachunterricht in der Erwachsenenbildung

Ihre Anfrage zum Stellenangebot "DaF-Lehrkräfte (m/w/d) für unser Sommerkursprogramm vom 27.06.-26.07.2025 in WIEN gesucht (43,- Euro pro UE à 45 min)"

Bitte füllen Sie für Ihre Anfrage die folgenden Felder aus und klicken Sie dann auf "Absenden". Die Anzeige, zu der Sie diese Anfrage erstellen, finden Sie am unteren Ende dieser Seite.

Deutsch als Fremdsprache

DaF-Lehrkräfte (m/w/d) für unser Sommerkursprogramm vom 27.06.-26.07.2025 in WIEN gesucht (43,- Euro pro UE à 45 min)

Wir, das Humboldt-Institut, suchen freiberufliche DaF-Lehrkräfte (m/w/d) für unser Sommerkursprogramm vom 27.06.-26.07.2025 in WIEN. (humboldt-institut.org/deutschkurse-in/wien/)

 

Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen:

• Muttersprache Deutsch /muttersprachliche Kompetenz

• Studium in Deutsch als Fremdsprache, Deutsch oder Fremdsprachen

• Fähigkeit, nach Vorgabe von Lernzielen selbstständig einen effizienten Unterricht zu gestalten

• offenes, selbstbewusstes Auftreten

• Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen

• Fähigkeit, Schüler:innen zu motivieren

• Bereitschaft, Verantwortung für den Lernerfolg der Schüler zu übernehmen

• Freude am Umgang mit jungen Menschen (14-18 J.) aus vielen Ländern dieser Erde.

 

… und wenn Sie sich angesprochen fühlen, bieten wir Ihnen:

• gemischtnationale Lernergruppen (Kleingruppen mit durchschnittlich 10 Lernenden)

• ein Lehrdeputat 30 Wochenstunden

• ein Honorar von 43,- Euro pro Unterrichtseinheit à 45 min

(in diesem Kursort stellen wir keine Unterkunft für Lehrkräfte zur Verfügung)

 

Bewerbungen bitte per E-Mail (als pdf-Datei) an Herrn Zsolt Toth (Pädagogischer Leiter DaF) bewerbungdaf@humboldt-institut.org

Arbeitsort

Wien, Österreich

Arbeitsbeginn

Ab: 27.06.2025

Kontakt

Humboldt-Institut e.V.
Herr Zsolt Toth
Schloss Ratzenried
88260 Argenbühl
>z.toth@humboldt-institut.org>

Kontakt aufnehmen

Informationen zur Veröffentlichung

Die Anzeige wurde am 10.04.2025 veröffentlicht.

16. Dezember 2015

Nutzungsbedingungen (Hueber Jobbörse)

Sie stimmen unseren Nutzungsbedingungen für die Jobbörse zu, wenn Sie Anzeigen erstellen und veröffentlichen.

Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung von Anzeigen in der Jobbörse des Hueber Verlags besteht nicht. Der Hueber Verlag behält sich vor, jederzeit auch ohne Angabe von Gründen die Jobbörse zu schließen, Anzeigen zu entfernen oder die Nutzungsbedingungen anzupassen.

Erstveröffentlichung Ihrer Anzeige

Bitte beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Ihre Anzeige auf unserer Website veröffentlicht wird, meist aber nicht länger als 24 Stunden. Sie erhalten darüber keine Benachrichtigung!

Wenn Sie Ihre Anzeige ändern möchten ...

Sie können Ihre Anzeigen jederzeit wieder verändern oder – auch vor Ablauf der Veröffentlichungsdauer (s. unten) – löschen. Dazu melden Sie sich einfach wieder in der Jobbörse an, klicken auf Ihre Anzeige und danach auf „Bearbeiten“ oder „Löschen“ unter Ihrer Anzeige. Noch nicht veröffentlichte Anzeigen können Sie sehen, indem Sie nach Anmeldung den Haken bei „Nur meine eigenen Anzeigen einblenden“ setzen.

Wie lange wird Ihre Anzeige veröffentlicht?

Die Anzeige wird für die Dauer von 8 Wochen veröffentlicht und danach automatisch gelöscht.

Haftungsausschluss

Für den Inhalt von Stellenangeboten und -gesuchen sowie Ausschreibungen sind ausschließlich die Verfasser selbst verantwortlich. Der Hueber Verlag übernimmt keine Haftung und behält sich vor, Anzeigen jederzeit auch ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Noch Fragen?

Wenn Sie Fragen zur Jobbörse oder Probleme mit der Eingabe haben sollten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

15. Februar 2016
16. Dezember 2015
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen