Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

PrüfungsvorbereitungPrüfungen Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ)

Sie finden hier Informationen, Linktipps und Titelempfehlungen für eine maßgeschneiderte Vorbereitung auf die wichtigsten Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ)-Prüfungen. Klicken Sie einfach die Zielgruppe oder die Niveaustufe der Prüfung an.

21. März 2013
4. Februar 2016
2 von 45 Prüfungen
B1

Goethe-Zertifikat B1 / ÖSD Zertifikat B1 – Deutschprüfung für Erwachsene

Das Zertifikat B1 – Deutschprüfung für Erwachsene ist ein Gemeinschaftsprodukt des Goethe-Instituts, des ÖSD und der Universität Freiburg (Schweiz). Diese Prüfung wurde 2013 vom ÖSD und vom Goethe-Institut eingeführt.

Träger:

Goethe-Institut, ÖSD

Ort:

weltweit an Goethe-Instituten und österreichweit an lizenzierten ÖSD-Prüfungszentren

Aufbau und Dauer:

  • Modul: Lesen (65 Min.)
  • Modul: Hören (40 Min.)
  • Modul: Schreiben (60 Min.)
  • Modul: Sprechen (15 Min. für zwei Teilnehmende)

Diese Prüfung wird auch modular angeboten, d.h. die Prüfungsmodule Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen können unabhängig voneinander zu verschiedenen Zeitpunkten absolviert werden. Um die Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 60% der Punkte in jedem Modul erreicht werden.

Mehr Infos und Materialien unter:

Kostenlose Modellsätze zum Herunterladen:

B1

Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1

Träger:

telc GmbH

Ort:

weltweit an lizenzierten telc-Prüfungszentren

Aufbau und Dauer:

  • Schriftliche Prüfung (Dauer insgesamt: ca. 150 Min.)
    • Leseverstehen
    • Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik)
    • Hörverstehen
    • Schriftlicher Ausdruck
  • Mündliche Prüfung (ca. 15 Min.)

Mehr Infos und Materialien unter:

Kostenlose Modellsätze zum Herunterladen:

4. Februar 2016
4. Februar 2016
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen